Das Herz Deines Trinkwasserfilters ist der Filtereinsatz.
Ein regelmäßiger Wechsel des Filtereinsatzes und Pflege des Filtergehäuses garantieren Dir eine konstant gute Wasserqualität für viele Jahre. Zwei Mal im Jahr (alle 6 Monate gem. DIN 1988 Teil 8) sollte der Filtereinsatz Deines Wasserfilters ausgewechselt werden, unabhängig von der gefilterten Wassermenge. Wähle aus unserem umfangreichen Sortiment den Filtereinsatz der Deinem Bedarf entspricht: Schneller oder langsamer Durchfluss und / oder große bzw. geringere Filterfeinheit.
Schwermetalle, Herbizide, Pestidzide, Bakterien und andere Rückstände werden erheblich reduziert.
Unser Geheimtipp, der SPFP PLUS superpure, bietet Dir zusätzlich eine mikrofeine Filterung, die Viren und Bakterien = >0,15µ zuverlässig zurückhält. Und das zu einem sagenhaft günstigen Preis — überzeuge Dich selbst.
Ein Aktivkohle-Blockfilter entnimmt nur ca. 10% Kalkrückstände aus dem Leitungswasser. Zur Verringerung leicht erhöhter Kalkkonzentration im Trinkwasser kannst Du z.B. einen Wirbler verwenden. Bei höheren bis hohen Kalkkonzentrationen empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Filtergehäuses mit einem speziellen Ionentauscher-Filtereinsatz zur Kalkreduktion als zweite Filterstufe.
Möchtest Du jedoch lediglich unschöne Kalkablagerungen in Deinem Wasserkocher oder der Kaffeemaschine vermeiden, bietet sich die Verwendung eines Filtereinsatzes mit einem speziellen Keramik-Granulat an. Dieses Granulat wandelt die Kalkkristalle nach einem patentierten Verfahren physikalisch so um, dass sie nicht mehr so leicht anhaften.
Bist Du ein Sparfuchs? Dann lassen unsere Spar-Sets für Filtereinsätze, die wir für Dich zusammengestellt haben, Dein Herz garantiert höher schlagen.
Schau Sie Dir gleich einmal an — Du wirst begeistert sein!
Das Herz Deines Trinkwasserfilters ist der Filtereinsatz. Ein regelmäßiger Wechsel des Filtereinsatzes und Pflege des Filtergehäuses garantieren Dir eine konstant gute...
mehr erfahren » Fenster schließen Das Herz Deines Trinkwasserfilters ist der Filtereinsatz.
Ein regelmäßiger Wechsel des Filtereinsatzes und Pflege des Filtergehäuses garantieren Dir eine konstant gute Wasserqualität für viele Jahre. Zwei Mal im Jahr (alle 6 Monate gem. DIN 1988 Teil 8) sollte der Filtereinsatz Deines Wasserfilters ausgewechselt werden, unabhängig von der gefilterten Wassermenge. Wähle aus unserem umfangreichen Sortiment den Filtereinsatz der Deinem Bedarf entspricht: Schneller oder langsamer Durchfluss und / oder große bzw. geringere Filterfeinheit.
Schwermetalle, Herbizide, Pestidzide, Bakterien und andere Rückstände werden erheblich reduziert.
Unser Geheimtipp, der SPFP PLUS superpure, bietet Dir zusätzlich eine mikrofeine Filterung, die Viren und Bakterien = >0,15µ zuverlässig zurückhält. Und das zu einem sagenhaft günstigen Preis — überzeuge Dich selbst.
Ein Aktivkohle-Blockfilter entnimmt nur ca. 10% Kalkrückstände aus dem Leitungswasser. Zur Verringerung leicht erhöhter Kalkkonzentration im Trinkwasser kannst Du z.B. einen Wirbler verwenden. Bei höheren bis hohen Kalkkonzentrationen empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Filtergehäuses mit einem speziellen Ionentauscher-Filtereinsatz zur Kalkreduktion als zweite Filterstufe.
Möchtest Du jedoch lediglich unschöne Kalkablagerungen in Deinem Wasserkocher oder der Kaffeemaschine vermeiden, bietet sich die Verwendung eines Filtereinsatzes mit einem speziellen Keramik-Granulat an. Dieses Granulat wandelt die Kalkkristalle nach einem patentierten Verfahren physikalisch so um, dass sie nicht mehr so leicht anhaften.
Bist Du ein Sparfuchs? Dann lassen unsere Spar-Sets für Filtereinsätze, die wir für Dich zusammengestellt haben, Dein Herz garantiert höher schlagen.
Schau Sie Dir gleich einmal an — Du wirst begeistert sein!